AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Game] Multiplayer Tetris
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Game] Multiplayer Tetris

Ein Thema von Sebioff · begonnen am 1. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Sebioff

Registriert seit: 27. Sep 2005
18 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 2. Mär 2007, 11:03
Zitat von dominikkv:
ich wär mal dafür das wir mal alle auf nem server spielen
Sehr gerne , ich brauch sowieso noch ausführlichere Testergebnisse ^^
Das Problem im Moment ist halt ein bisschen die Koordination...man müsste sich irgendwie im IRC treffen oder einen bestimmten Zeitpunkt absprechen...
Ich werd mich als nächstes wohl an einer Serverliste versuchen.


Zitat von xZise:
Wie wäre es mit "Network Tetris"?
Sowohl "Network Tetris" als auch "NetTris" existieren leider schon

Zitat von xZise:
Wenn ich als Einzelspieler spiele, dann ist die Grafik nicht okay (Es ist weis)
Ah, danke; das ist mir noch gar nicht aufgefallen, weil ich mit Hintergrundbild spiele

Zitat von xZise:
Wie wäre es mit einem "Pause"-Button (o.ä.)?
Op's können den Befehl "/pause" verwenden. Eine Liste sämtlicher Befehle erhält man mit dem Befehl "/help".

Zitat von xZise:
Wenn man spielt, hat das Memo den Fokus (auf "ReadOnly" stellen )
Hm, komisch, bei mir nicht
Egal, es steht jetzt sicherheitshalber auf ReadOnly

-> neue Version mit diesen 2 kleinen Änderungen ist unter dem Link im ersten Post verfügbar
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#2

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 2. Mär 2007, 11:24
Zitat von Sebioff:
Sowohl "Network Tetris" als auch "NetTris" existieren leider schon
Und "neTris" ?
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 2. Mär 2007, 13:35
Hi Sebi,

Zitat von Sebioff:
Zitat von dominikkv:
ich wär mal dafür das wir mal alle auf nem server spielen
Sehr gerne , ich brauch sowieso noch ausführlichere Testergebnisse ^^
Das Problem im Moment ist halt ein bisschen die Koordination...man müsste sich irgendwie im IRC treffen oder einen bestimmten Zeitpunkt absprechen...
Ich werd mich als nächstes wohl an einer Serverliste versuchen.
Das ist gut


Zitat von Sebioff:
Zitat von xZise:
Wie wäre es mit "Network Tetris"?
Sowohl "Network Tetris" als auch "NetTris" existieren leider schon
Und "NetTetris"? Oder MultiPris? Oder MultiPetris? Oder MultiTetris?

Zitat von Sebioff:
Zitat von xZise:
Wenn ich als Einzelspieler spiele, dann ist die Grafik nicht okay (Es ist weis)
Ah, danke; das ist mir noch gar nicht aufgefallen, weil ich mit Hintergrundbild spiele
Hintergrund?! o.O

Zitat von Sebioff:
Zitat von xZise:
Wie wäre es mit einem "Pause"-Button (o.ä.)?
Op's können den Befehl "/pause" verwenden. Eine Liste sämtlicher Befehle erhält man mit dem Befehl "/help".
Ah Und bei einem SP-Game?

Zitat von Sebioff:
Zitat von xZise:
Wenn man spielt, hat das Memo den Fokus (auf "ReadOnly" stellen )
Hm, komisch, bei mir nicht
Egal, es steht jetzt sicherheitshalber auf ReadOnly
Naja ... Also ich gehe starte normal ein SP-Game (wie oben beschrieben)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Sebioff

Registriert seit: 27. Sep 2005
18 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#4

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 2. Mär 2007, 15:13
"MultiPetris" scheint der einzige bisher genannte Name zu sein, der noch frei ist
Ich dachte mal an "PentriNet", weil ich das Spiel um einen Pentris-Modus erweitern wollte (in dem jeder Block aus 5 kleinen Blöcken besteht, anstatt wie beim normalen Tetris aus 4 Blöcken) - naja, schaunmermal

@Hintergrund:
Ja, man kann ein beliebiges (.bmp-)Hintergrundbild als Spielfeldhintergrund nehmen.
Ein Beispielhintergrundbild befindet sich im Sound-/Musicpack, das auch in meinem ersten Post verlinkt wurde.

Der "/pause"-Befehl funktioniert auch im SP-Modus.


Achtung, UPDATE!
Die neuste Version (Downloadlink befindet sich in meinem ersten Post) verfügt jetzt über die Möglichkeit, einen Server bei meiner neuen TetriSeb Serverliste registrieren zu lassen!
Damit sollte die Suche nach Servern kein Problem mehr sein (sofern welche online sind, jedenfalls )


Edit: jemand hatte vorhin ne ganze Weile lang nen Server laufen, allerdings war er nicht erreichbar.
Wenn man als Server spielt muss der verwendete Port natürlich im Router o.ä. freigegeben sein
(Die Onlineliste testet jetzt auch, ob die gemeldeten Server tatsächlich erreichbar sind.)
Sebastian
TetriSeb (Multiplayer Tetris) | Rakuun (Browsergame)
  Mit Zitat antworten Zitat
Sebioff

Registriert seit: 27. Sep 2005
18 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#5

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 3. Mär 2007, 17:26
So, heute gibt es schon wieder ein Update
Größte Änderungen in der neuen Version:
- Die Serverliste ist jetzt direkt aus dem Programm heraus abrufbar; das macht das Verbinden doch etwas komfortabler
- Achtung, die Passwörter werden jetzt verschlüsselt gespeichert. Falls jemand sein Passwort hat speichern lassen wird er es beim nächsten Verbinden neu eingeben müssen.
- neues Feature: "Block-Schatten", bekannt aus einigen Tetris-Versionen (ein "Schatten" des aktuellen Blockes wird an der Stelle angezeigt, an der der Block landen wird). Diese Funktion lässt sich natürlich auch deaktivieren, bzw sogar durch den Server verbieten.
Sebastian
TetriSeb (Multiplayer Tetris) | Rakuun (Browsergame)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 3. Mär 2007, 17:50
Cool!
Das Game ist echt Cool! Waäre jetzt nur noch nett, wenn mehr Server online wären xD

PS: Mach die Lautstärke einstellbar
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Sebioff

Registriert seit: 27. Sep 2005
18 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 3. Mär 2007, 18:18
Hey,
danke erstmal

Ja, das mit den Servern ist halt so ein Problem...da hab ich jetzt auch noch keine Lösung für

Und zweites: gute Idee, mit der Lautstärke.
Ist in der aktuell hochgeladenen Version eingebaut


Edit: Tests mit dominik haben gerade ergeben: in der neusten Version scheint ein Fehler zu sein, durch den das Programm mitten während einem laufenden Spiel ab und zu (nicht immer) hängen bleibt...
Wo genau der Fehler ist weiß ich noch nicht genau, falls jemand Beobachtungen gemacht hat die weiterhelfen könnten - immer her damit
Sebastian
TetriSeb (Multiplayer Tetris) | Rakuun (Browsergame)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 3. Mär 2007, 22:01
Mach die Steuerung typischer für Tetrisuser:
Links/Rechts/Schneller/Fallen bleibt
Drehen => Pfeiltaste nach oben
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 4. Mär 2007, 18:49
Ja die steuerung ist schon merkwürdig.

Aber der Rest ist echt Gelungen. Hab einfach den Server und den Cleint auf dem Selben Rechner gestartet und konnte Glatt 2 Games Gleichzeitig spielen

Machst du das Zeichnen eigentlich mit DirektX, oder OpenGL oder mit Canvas ??
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
Sebioff

Registriert seit: 27. Sep 2005
18 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#10

Re: Multiplayer Tetris

  Alt 7. Mär 2007, 17:46
@Steuerung:
Hm naja, aber da sich die Blöcke ja in zwei Richtungen drehen lassen (zumindest ab der nächsten Version, die noch nicht online ist ) wäre es merkwürdig, wenn man bei "Pfeil nach oben" in die eine Richtung dreht und mit ner Taste die ganz wo anders auf der Tastatur liegt in die andere Richtung...
Wer "Pfeil nach oben" zum drehen verwenden will, kann sich die Steuerung ja auch einfach umstellen (unter "Misc Settings") - die Standarteinstellung werde ich denke ich so lassen, wie sie ist.


@Corpsman:
Hehe, das mach ich zum testen auch als

Gezeichnet wird bisher auf ein einfaches Canvas. Ich überlege auf DirectX oder OpenGL umzusteigen, damit ich Partikeleffekte o.ä. einsetzen kann...


P.S.: In der aktuell verfügbaren Version sind doch noch ein paar Fehler drin (Verbindungsfehler, Programm hängt sich auf,...), die in der nächsten Version behoben sein werden. Bis auf einen Fehler hab ich auch schon alles mir bekannte draussen; der muss aber noch raus.

Und: ghost007 hat mir angeboten TetriSeb auf seinem Server laufen zu lassen!
Vielleicht gibts demnächst also einen 24h erreichbaren Server
Sebastian
TetriSeb (Multiplayer Tetris) | Rakuun (Browsergame)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz